Lebenslauf

Name: Sieglinde Schoor

Geboren: 19.03.1966

Anschrift: Caprivistrasse 33, 49076 Osnabrück

Familienstand, verheiratet, 2 Kinder, 2003 und 2005 geboren

Beruflicher Werdegang:

Examen als Hebamme im Jahr 2000.

Vor dem Jahr 2000 habe ich in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in heilpädagogischen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und im psychiartrischen Bereich als Erzieherin gearbeitet.

1992 bis 1995 Heilpraktikerschule von Rheinhold Thoma in München

1997-2000 Ausbildung in Shiatsu

2001-2003  Ausbildung in Akupunktur in der Geburtshilfe

2007-2009 Zusatzqualifikation als Familienhebamme

2000-2016 Mitarbeiterin in der pro familia Beratungsstelle in Osnabrück 

2016-2019 Ausbildung in Emotioneller Erster Hilfe bei Thomas Harms, ZePP/ Bremen

        

Leitbild

Die WHO bezeichnet die Hebammen als die am besten befähigte Berufsgruppe zur Betreuung der normalen Schwangerschaft, Geburt und Wöchnerin.

Ich verstehe Schwangerschaft und Geburt als natürliche Lebensvorgänge die im Regelfall keine medizinische Überwachnung benötigen. Ich sehe meine Aufgabe in fachkundiger Begleitung und Unterstützung der werdenden Mutter und der jungen Familie.

Ich unterstütze den Wunsch der Frau nach selbstbestimmter Schwangerschaft und Geburt.Hebammen arbeiten nach den Richtlinien des Hebammengesetzes u.a. als freie Hebammen. Sicherheit und Gesundheit von Mutter und Kind sind oberste Priorität in meiner Arbeit.

Die Zusammenarbeit mit Fachärzten oder das Veranlassen ärztlicher Hilfeleistungen bei auftretenden Komplikationen oder Erkrankungen ist im Interesse der Gesundheit von Mutter und kind obligatorisch. Die kooperative Betreuung mit Frauen-und Kinderärzten ist üblich und sinnvoll, ebenso wie bei Bedarf die ergänzende Zusammenarbeit mit Beratungsstellen und Speziaölistinnen.

Die liebevolle Begleitung und sorgfältige Betreuung in der Schwangerschaft vermitteln Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Kompetenzen der Frau/ Paar. Vorangestelltes Ziel soll sein, die Selbstbestimmung und Selbstsicherheit der jungen Familie zu stärken.

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Vertretung durch Julia Kooter

mobil:01573 0290410

 

Ich bin Montags bis Freitags von 7- 18 Uhr erreichbar.

Im Notfall: Kreißsaal Klinikum Osnabrück: 0541 405 9100

                  Kreißsaal MHO: 0541 326 4208

ZeBrA im CKO: 0541 70006969

ODER Notarzt: 112